Herkunftsort: | Jiangxi, China |
---|---|
Markenname: | NAIKE |
Modellnummer: | Die Bezeichnung "Schiff" ist: |
Min Bestellmenge: | 1.0 Kubikmeter/Kubikmeter (Min. Reihenfolge) |
Preis: | CN¥1,400.76 - CN¥2,801.52 |
Verpackung Informationen: | per Karton mit Paletten oder geschnitten. |
Lieferzeit: | 5-8 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram, L/C, D/A |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 100 Kubikmeter/Kubikmeter pro Monat |
Verarbeitungsdienst: | Formteil, Ausschnitt | Material: | PTFE |
---|---|---|---|
Form: | Gittermaschen | Schüttgutgewicht kg/m3: | 65, 85, 120, 150 |
Bescheinigung: | ISO9001: 2008 | Produktbezeichnung: | Verpackung aus Kunststoff |
Größe: | 125Y, 250Y, 350Y, 500Y | Anwendung: | Abgasreinigung |
Hervorheben: | Strukturverpackungen aus Kunststoffdrahtnetz,PTFE-Drahtnetz-Strukturierte Verpackung |
PTFE-Plastik-Drahtnetz-Strukturierte Verpackung 500Y für chemische Reinigungsanlagen
Kunststoff-Strukturierte Verpackungen haben Vorteile wie Leichtigkeit, hohe Kapazität, geringer Druckverlust, große spezifische Oberfläche, einfacher Austausch usw.Absorption und ExtraktionDie Wärmebeständigkeit des Materials beträgt bei PP 100 °C und bei PVDF 150 °C. Die Verpackung kann mit kleinen Löchern perforiert werden, um die Effizienz der Masseübertragung zu erhöhen.Wenn die Abtrennungsvoraussetzung nicht hoch ist, es braucht keine Perforation, um die Starrheit der Bleche zu erhöhen.
Material: PP, PVC, PVDF, PPR-Mikrofon
Verpackung aus Kunststoff
Größe | Spezifische Fläche m2/m3 | Nichtiges Volumen % | Wellenhöhe mm | Schüttgutgewicht kg/m3 | Verpackungsfaktor m-1 |
125Y | 125 | 98.5 | 25.4 | 65 | 3 |
250 Jahre | 250 | 97 | 12.5 | 85 | 2.6 |
350Y | 350 | 95 | 9 | 120 | 2.0 |
500Y | 500 | 93 | 6.3 | 150 | 1.8 |
Arten von Kunststoffverpackungen:
1Die Verpackung aus Drahtgasse besteht aus Drahtbrei, der eine Mischung aus PP und Polyaor-Ylonitril ist.
2Die Kunststoff-Wallplattenverpackung besteht aus PP- oder PVDF-Platten, die perforiert werden können, um die Effizienz der Masseübertragung zu erhöhen.